Rezept für Seelenschmeichler Schlemmer Windbeutel

Rezept für Seelenschmeichler Schlemmer Windbeutel

Schlemmer Windbeutel


Rezept für den Brandteig


Zutaten:


  60g Butter

100g Wasser

100g Milch

1 Pr. Salz

    5g Zucker

100g Mehl

 3 gr. Eier


  1. Wasser, Milch, Zucker, Salz und Butter im Topf aufkochen. 
  2. Das gesiebte Mehl hinzugeben und bei mäßiger Hitzezufuhr die Masse so lange weiter rühren („abbrennen“) bis sie sich vom Rand des Topfes löst und weißer Belag am Topfboden erkennbar ist.
  3. In die kurz abgekühlte Masse nun nach und nach ein Ei einrühren, jeweils so lange bis es sich vollkommen mit der Masser verbunden hat.
  4. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf ein Backblech mit Backpapier kreisförmig von außen nach innen aufdressieren (nicht zu hoch werden lassen).
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen. (je nach Backofen unterschiedlich) Wichtig: während der Backzeit die Backofentür nicht öffnen, da das Gebäck sonst zusammenfällt.


Rezept für die Füllung


Zutaten:


2 Becher Schlagsahne

 20 - 40g Puderzucker

    1 Pck. Vanillezucker
    2 Pck. Sahnesteif

 Ein Glas Seelenschmeichler „Streuobstwiesen Konfitüre“

  1. Den Deckel der abgekühlten Windbeutel abschneiden und den Boden mit Konfitüre bestreichen. 
  2. Die Sahne mit Sahnesteif, Puderzucker und Vanillezucker schlagen.
  3. Anschließend die Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und die Sahne kreisförmig auf den Windbeutelboden dressieren, so dass in der Mitte ein Hohlraum bleibt.
  4. Der Hohlraum kann nun mit beliebigen frischen Früchten gefüllt werden.
  5. Zum Schluss noch ein paar Früchte außen seitlich an die Sahne drücken und den Deckel darauf platzieren.


…danach heißt es Schlemmen, genießen, der Seele schmeicheln – Guten Appetit und viel Spaß beim Nackbacken ☺!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.